Auflösung
Wir praktizieren mit unserer Ausfahrt seit der 1. Eisenberger Stadtrallye 2013 eine Gradwanderung.
Für die touristischen Teilnehmer bieten wir eine schöne Rundfahrt mit detaillierter Wegbeschreibung außerhalb der Wertung an.
In der sportlichen Wertung versuchen wir bei stetiger Verbesserung die ESR für Neueinsteiger lösbar und für Fortgeschrittene interessant zu halten. Zu diesem Zweck fügen wir immer mal wieder interessante Komponenten aus dem sportlichen Bereich ein, die selbst die Wiederholungstäter vom Vorjahr von uns noch nicht kannten und wie die Auswertung zeigte, auch teilweise nicht erwartet hatten.
Hier nun die Durchfahrtskontrollen (DK´s) und stummen Kontrollen (SK´s):
SK1: zwischen Stauf und Ramsen -> Nr. "0"
DK1: Ortsanfang Ramsen -> Stempel "SK 13"
SK2: vor Gonbach -> Nr. "9"
DK2: P+R Parkplatz nach Münchweiler -> Stempel "SK 20"
SK3: vor Ransweiler -> Nr. "8"
DK3: nach Ruppertsecken -> Stempel "SK 16"
SK4: zwischen Ruppertsecken und Kirchheimbolanden -> Nr. "1"
DK4: Autohaus am Schlossgarten in Kirchheimbolanden -> Stempel "Skoda"
DK5: Dorfplatz Marnheim -> Stempel "SK 30"
SK5 u. 6: nach Ortsende Marnheim vor und hinter der langgezogenen Kurve -> Nr. "4" und "6"
SK7 u. 8: im letzten Kreisel vor Eisenberg -> Nr. "3"
-> diese Nr. mußte 2x notiert werden, da der rote Strich ("Wurm") bereits vor der Einfahrt in den Kreisel anfing und (wie bei der Fahrerbesprechung erwähnt) komplett gefahren werden sollte; daher quasi eine Ehrenrunde im Kreisel und 2x an der "3" vorbei; also 2x die "3" notiert
SK9: 20m vor Ortsschild Eisenberg -> Nr. "7"
Die richtigen Antworten auf die Fragen aus dem Bordbuch finden Sie auf der Musterbordkarte...
Unter folgendem Link finden Sie die Musterbordkarte mit allen richtigen Stempeln der DK´s (Durchfahrtskontrollen) und SK´s (Stummen Kontrollen), sowie den richtigen Antworten auf die Fragen.
Unter folgendem Link finden Sie die Antworten zum Fragebogen der WP2.