Auflösung
Wir praktizieren mit unserer Ausfahrt seit der 1. Eisenberger Stadtrallye 2013 eine Gradwanderung.
Für die touristischen Teilnehmer bieten wir eine schöne Rundfahrt mit detaillierter Wegbeschreibung außerhalb der Wertung an.
In der sportlichen Wertung versuchen wir bei stetiger Verbesserung die ESR für Neueinsteiger lösbar und für Fortgeschrittene interessant zu halten. Zu diesem Zweck fügen wir immer mal wieder interessante Komponenten aus dem sportlichen Bereich ein.
Dieses Jahr konnten wir Corona bedingt die 8.ESR leider nicht veranstalten und haben deshalb ein Corona konformes, kontaktloses Format erarbeitet -> die 1.Kontaktlose Eisenberger Stadtrallye. Um in diesen schweren Zeiten überhaupt eine Genehmigung zu erhalten, mußten wir auf traditionelle Punkte wie Start und Ziel mit Festzelt und Bühne auf Marktplatz, Fahrzeugausstellung, Bewirtung/Verpflegung, Moderation, geselliges Beisammensein etc. verzichten.
Neben dem dezentralen, bis zuletzt geheim gehaltenen, Start u. Ziel mußten wir dieses Jahr leider auf die Wertungsprüfungen und Durchfahrtskontrollen auf der Strecke verzichten.
Dennoch hoffen wir, daß die Teilnehmer mit den 2 Sollzeit-Wertungsprüfungen, den Orientierungsaufgaben und Fragen auf der Strecke einen unterhaltsamen Tag im Donnersbergkreis hatten.
Hier nun die stummen Kontrollen (SK´s) und negativen stummen Kontrollen (nSK´s) -> wir hatten drei nSK´s und diese waren an Punkten, wo Sie laut Bordbuch gar nicht vorbei fahren sollten...
SK1: am 3.Kreisel nach Eisenberg -> wegen 6. Ausfahrt 2x Nr. "9"
SK2: zwischen Eisenberg u. Stauf -> Nr. "6"
SK3: zwischen Stauf u. Ramsen -> Nr. "0"
SK4: vor Gonbach -> Nr. "1"
SK5: P&R-Parkplatz an B48 -> Nr. "1"
SK6: P&R-Parkplatz an B48 -> Nr. "8"
SK7: vor Ortsende Rockenhausen (SK-freie Zone war erst ab
Ortsende Rockenhausen) -> Nr. "2"
SK8: vor St.Alban -> Nr. "3"
SK9: Bushaltestelle in St.Alban -> Nr. "2"
nSK1: Abzweig nach Ruppertsecken -> Nr. "9"
SK10: nach Ruppertsecken -> Nr. "4"
SK11: am Bastenhaus wegen langem roten Wurm -> 2x Nr. "1"
nSK2: auf Donnersberg -> Nr. "1"
SK12: auf Donnersberg in Einbahnstraße -> Nr. "2"
nSK3: in Göllheim -> Nr. "2"
SK13: in Göllheim -> Nr. "8"
SK14: in Göllheim an Kreisel wg. langem roten Wurm -> 2x Nr. "3"
SK15: noch mal in Göllheim -> Nr. "8"
SK16: vor Kerzweilerhof -> Nr. "4"
SK17: in Eisenberg auf WP2 am Wendekreis -> Nr. "1"
Die richtigen Antworten auf die Fragen aus dem Bordbuch finden Sie auf der Musterbordkarte...
Unter folgendem Link finden Sie die Musterbordkarte mit allen richtigen Stempeln der SK´s (Stummen Kontrollen), sowie den richtigen Antworten auf die Fragen.
Hier noch die unbearbeiteten Bilder der Orte, die zu finden waren...
Bei Frage 7 wurde neben der "Grubenlampe" auch "WB08" gelten gelassen! (-;